Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Roter-Meer-Schifffahrtskrise löst weltweit Inflationsängste aus

Time : 2024-01-19

Peking, 3. Januar 2024 — China News Service


Große internationale Reedereien, die für die fünf führenden weltweit verantwortlich sind, haben eine Einstellung ihrer Operationen auf der Route Rotes Meer-Sueskanal angekündigt. Die durch Angriffe von Houthi-Rebellen im Jemen auf Handelsschiffe ausgelöste Krise hat die globale Schifffahrtsindustrie in Unruhe gestürzt und verstärkt Sorgen über weltweite Inflation.

Die Route über das Rote Meer ist ein kritischer Kanal für den weltweiten Handel und bewältigt Waren im Wert von über 1 Billion US-Dollar jährlich, was etwa 12 % des weltweiten Handels entspricht. Die wiederholten Angriffe der Houthi-Rebellen haben dazu geführt, dass internationale Schifffahrtsriesen ihre Operationen einstellen, was erhebliche Störungen in den globalen Lieferketten verursacht.

Die Aussetzung hat zu steigenden Versandkosten, einem Anstieg der maritimen Versicherungsgebühren und zusätzlichen finanziellen Belastungen für Reedereien geführt. Die Spannungen im Roten Meer haben zu einem erneuten Anstieg der globalen Frachtpreise geführt, wobei die Tarife auf der Route von China nach Europa seit vier Wochen ansteigen.

Die Aussetzung im Roten Meer hat auch einen Anstieg der A-Aktien der Reedereien ausgelöst, wobei Unternehmen wie China COSCO Shipping, Ningbo Marine und Sea Holding Development erhebliche Gewinne verzeichnen. Die Spannungen im Roten Meer werden als Auslöser für einen potenziellen Anstieg der Frachtpreise angesehen, obwohl Vorsicht geboten ist, da sich die Situation weiterentwickelt.

Angesichts seines strategischen Standorts als wichtiges Transit-Hub zwischen Asien und Europa macht das Rote Meer etwa 14 % des weltweiten Seehandels aus und übernimmt den Transport wichtiger Waren wie Rohöl, Raffinate, Elektronikartikel und Spielzeug.

Während die Unterbrechung im Rotes-Meer-Segment globale Lieferketten gestört hat, scheint ihre Auswirkung auf den Transport von produkten mit hohem Wertschöpfung begrenzt zu sein. Für Energiequellen und bestimmte Schüttgüter werden jedoch Verspätungen und Kostenaufwendigkeiten beim Transport erwartet.

**Schlussfolgerung:** Die Unterbrechung im Roten Meer stellt eine neue Herausforderung für die internationale Schifffahrtsindustrie dar, mit Auswirkungen auf internationale Lieferketten. Mit der Entwicklung der Situation wird es voraussichtlich zu weiteren Störungen im Betriebsumfeld der Reedereien und des weltweiten Handels kommen.